
Einander kennenlernen, gemeinsam spielen und Tee oder Kaffee trinken. Fragen stellen, lachen und vieles mehr. In kleinen Gruppen sprechen wir über Alltagsthemen wie zum Beispiel den Führerschein, Arbeit und Berufe, Kindererziehung, Wohnungssuche, Bankgeschäfte, Versicherungen, Mülltrennung und vieles mehr.

Online-Praxisworkshop für Ehrenamtliche in der Begleitung Geflüchteter | Moderation: Sigrid Ritzmann-Striss, Kommunales Integrationszentrum Oberbergischer Kreis | Referentin: Frau Belma Hadzeric, Leiterin der Evangelischen Flüchtlingsberatungsstelle im Kirchenkreis An der Agger - Anmeldung und ggf. vorhandene Fragestellungen bitte bis zum 22.09.2023 ab anmeldungen-ki@obk.de.

Einander kennenlernen, gemeinsam spielen und Tee oder Kaffee trinken. Fragen stellen, lachen und vieles mehr. In kleinen Gruppen sprechen wir über Alltagsthemen wie zum Beispiel den Führerschein, Arbeit und Berufe, Kindererziehung, Wohnungssuche, Bankgeschäfte, Versicherungen, Mülltrennung ...

Einander kennenlernen, gemeinsam spielen und Tee oder Kaffee trinken. Fragen stellen, lachen und vieles mehr. In kleinen Gruppen sprechen wir über Alltagsthemen wie zum Beispiel den Führerschein, Arbeit und Berufe, Kindererziehung, Wohnungssuche, Bankgeschäfte, Versicherungen, Mülltrennung ...


Das Café ist auch während der Sommerferien geöffnet!
Einander kennenlernen, gemeinsam spielen und Tee oder Kaffee trinken. Fragen stellen, lachen und vieles mehr. In kleinen Gruppen sprechen wir über Alltagsthemen wie zum Beispiel den Führerschein, Arbeit und Berufe, Kindererziehung, Wohnungssuche, Bankgeschäfte, Versicherungen, Mülltrennung ...

Einander kennenlernen, gemeinsam spielen und Tee oder Kaffee trinken. Fragen stellen, lachen und vieles mehr. In kleinen Gruppen sprechen wir über Alltagsthemen wie zum Beispiel den Führerschein, Arbeit und Berufe, Kindererziehung, Wohnungssuche, Bankgeschäfte, Versicherungen, Mülltrennung ...